Tag Archives: Judenverfolgung

Berichte der Exil-SPD über die Pogromgewalt und ihre Folgen (2)

Die Deutschland-Berichte der Exil-SPD geben zahlreiche weitere Informationen zu den Ereignissen der Pogrome in Sachsen.

Versteckt in christlichen Häusern

Der Bericht von 1939 (o. A.: Die Judenverfolgungen, in: Deutschland-Berichte [der Sozialdemokratischen Partei] 6 (1939), 7, S. 898–940) erwähnt auch, dass einige Männer durch Flucht oder Abwesenheit ihrer Verhaftung entgangen seien. Manche hätten sich auch in christlichen Häusern versteckt (S. 922). In der Tat gibt es zahlreiche Berichte – besonders für Leipzig – in denen Verfolgte über die Warnungen und Unterstützung, die sie erhielten, Zeugnis geben.

In Geiselhaft

Gleichwohl benannte der Sopade-Bericht auch die Maßnahmen der Gestapo, um flüchtiger Verfolgter habhaft zu werden: So seien in Dresden mehrere Frauen als Geiseln gehalten worden, bis sich ihre Männer gestellt hätten (S. 922). Zwar ließen sich bislang noch keine konkreten Namen identifizieren. Dass die Gestapo Personen in ‚Schutzhaft‘ nahm, um ihrer Verwandten habhaft zu werden, ist indes anhand einiger Beispiele belegt. So wurden die Ehefrau und eine kranke Tochter des Syndikus des Central-Vereins in Leipzig, Kurt Sabatzky, am Morgen des 10. November in ‚Schutzhaft‘ genommen. Die Tochter wurde dann bald einer Tante übergeben. Erst als Kurt Sabatzky in Dresden festgenommen war, ließ man dessen Ehefrau wieder gehen.

Berichte der Exil-SPD über die Pogromgewalt und ihre Folgen (1)

Hinweise zu den Pogromereignissen im Deutschen Reich geben auch Berichte der Exil-SPD von 1939 (sog. Sopade-Berichte; o. A.: Die Judenverfolgungen, in: Deutschland-Berichte [der Sozialdemokratischen Partei] 6 (1939), 7, S. 898–940). Als Quelle sind diese auch als eine Art Stimmungsberichte und damit vor ihrer politischen Funktion zu lesen: Den Widerstand im Deutschen Reich gegen den Nationalsozialismus zu stärken – unter anderem durch die Erwähnung konkreter Beispiele von Protest während der Pogrome. In der Regel sind die abgedruckten Berichte anonymisiert, um Personen im Deutschen Reich nicht zu gefährden.

Berichte von Diplomaten

Dass die Redaktion der Sopade-Berichte offensichtlich gut vernetzt war, zeigen Übersetzungen von Berichten ausländischer Diplomaten. Interessant sind insbesondere auch einige Bemerkungen, denen in der aktuellen Forschung noch nachgegangen werden kann, um ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen. So sei die Friedhofskapelle in Leipzig mit zwei oder drei Toten darin abgebrannt worden und hätten die Täter zwar meist Parteiuniformen und -abzeichen abgelegt, allerdings fast immer Dienststiefel getragen (S. 921).

Selbst die Ärzte des Israelitischen Krankenhauses seien verhaftet worden. Letzteres entsprach den Tatsachen: So wurde der Arzt Ludwig Frankenthal vom Operationstisch weg verhaftet. Gleichwohl war das Krankenhaus, das aufgrund der Weigerung der zur Zerstörung aufgeforderten Mitarbeiter der Leipziger Stadtreinigung unbeschadet blieb, ein Zufluchtsort für die in Leipzig verfolgten Menschen.

Gedenkjahr 2018 (3): Stolpersteine in Chemnitz

Zu den Gedenkorten, die auch an die Verfolgten der Novemberpogrome von 1938 erinnern, gehören die Stolpersteine.

Stolperstein für Hugo Fuchs

Am 30. August 2018 wurden in Chemnitz insgesamt 19 neue Stolpersteine verlegt, die unter anderem an den Kaufmann Julius Nußberg und die Schwestern Sabina, Johanna und Julie Nathan erinnern. Einer der neuen Steine ist dem ehemaligen Gemeinderabbiner Hugo Fuchs gewidmet. Er war am Abend des 9. November 1938 festgenommen und schwer misshandelt worden. Vermutlich nur durch die Unterstützung eines Arztes entging Fuchs dem Konzentrationslager Buchenwald. Traumatisiert gelang Fuchs 1939 die Emigration.

Im Film ab etwa Minute 6:00:

Mehr dazu unter: https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/unsere-stadt/geschichte/stolpersteine/verlegung_20180830.html

Ein Rückblick auf das Jahr 1938/39 in Leipzig

Bis heute finden sich in Zeitungen am Ende eines Jahres oder zu Beginn des neuen Rückblicke auf die vergangenen Monate. Auch auf das Jahr 1938 blickten die Kommentatoren zurück. Im Dresdner ‚Freiheitskampf‘ war es der sächsische Gauleiter Martin Mutschmann persönlich, der resümierte und auch auf die in seinen Augen gelöste ‚Judenfrage‘ einging.

Ein Rückblick für Leipzig

In Leipzig nahm Erich Schwabl im ‚Leipziger Jahrbuch‘ von 1940 eine Rückschau auf die Jahre 1938/39 vor (S. 205-232). Er sparte die Pogromereignisse dabei nicht aus, deutete sie aber ganz im Sinne der antisemitischen nationalsozialistischen Propaganda:

„Der 9. November wurde als Gedenktag an die Gefallenen der Bewegung, wie überall im Reich, so auch in der Reichsmessestadt in zahlreichen Veranstaltungen der Ortsgruppen der NSDAP. würdig begangen. Die Alte Garde wohnte am Abend dieses Tages traditionsgemäß auf Einladung des Oberbürgermeisters der Aufführung von Richard Wagners Oper ‚Der fliegende Holländer‘ bei. In den späten Abendstunden traf die Nachricht ein, daß in Paris der Gesandtschaftsrat vom Rath an den Folgen der Schüsse, die ein hergelaufener Jude am 7. November auf den völlig Ahnungslosen abgegeben hatte, gestorben war. Ungeheure Erregung und Empörung über diese feige Mordtat bemächtigte sich weiter Kreise unserer Stadt. Der Polizeipräsident ordnete die sofortige Schließung aller jüdischen Geschäfte an, was mit großer Befriedigung von der Bevölkerung aufgenommen wurde. Inzwischen ist durch Maßnahmen der Reichsregierung dafür gesorgt, daß das Wirtschaftsleben der Reichsmessestadt ein für allemal von der Judenplage erlöst ist“ (S. 216/218).

Auch Schwabl sah die ‚Judenfrage‘ als gelöst an. Auf die Gewalt sowie die Zerstörung von Synagogen und Geschäften in der Messestadt ging er indes nicht ein. Er erweckte vielmehr den Eindruck, als seien lediglich Geschäfte geschlossen worden – eine absolute Verdrehung der historischen Tatsachen.

Zur Biografie Schwabls liegen mir bislang keine weiteren Hinweise vor.

Historiografische Rechtfertigungen (3) Siegfried Moltke in Leipzig

Im Jahr 1939, wenige Monate nach den Pogromereignissen, erschien in Leipzig Siegfried Moltkes (1869-1949/55?) ‚Geschichte der Leipziger Maklerschaft‘ (A. Deichertsche Verlagsbuchhandlung (Dr. Werner Scholl)). Herausgegeben wurde die Studie von der Industrie- und Handelskammer Leipzig, für die Moltke als Bibliothekar arbeitete.

Die Juden als Makler

Moltkes Band erschien als Ergänzung zu seiner 1936 vorgelegten Schrift zur ‚Geschichte der Leipziger Börse‘. In seinem Ton greift das Buch über das Maklerwesen insbesondere im sechsten Kapitel (‚Die Juden‘) die antisemitischen Vorurteile der Zeit auf und rechtfertigt dadurch zugleich die nationalsozialistische Judenverfolgung. Moltke schrieb unter anderem:

„‚Mit den Juden gibt es kein Paktieren, sondern nur das harte Entweder – Oder!‘ Mit diesem Worte schließt Adolf Hitler das siebente Kapitel seines großen Werkes ‚Mein Kampf‘. Ich setze diese ernste Mahnung unseres großen Führers als Motto, als Geleitwort an die Spitze des sechsten Kapitels meines Buches, ich konnte es mit vollem Recht auch auf das Titelblatt setzten. […] [A]uch sehr zahlreiche andre Stellen meines Buches werden nicht nur beweisen, daß die Hebräer, dieser ‚ewige Spaltpilz der Menschheit‘ wie überhaupt, so auch im Leipziger Maklerwesen stets eine üble Rolle gespielt haben, sondern auch, daß die sächsische Regierung, der Rat der Stadt Leipzig, die Handlungsdeputierten, die Kramermeister, die Ratsmakler und die Kammersensale, daß sie alle, man kann, man muß es sagen: daß sie den Fluch erkannt haben, den für unser Volk im allgemeinen und für Leipzig im besonderen, sowie für unseres deutschen Volkes Wirtschafts- und Kulturleben das Eindringen des Judentums gebracht hat“ (S. 94).

Weitere antisemitische Positionen finden sich auf anderen Seiten des Buches, so etwa gegen russische und polnische Juden. Die Taufe, so Moltke, ändere dabei nicht die ‚Rasse‘ und den ‚Rassencharakter‘ der Juden (S. 98).

Der Bericht des Stadtbauinspektors in Annaberg

In Annaberg wurde am 10. November 1938 die Trauerhalle des Israelitischen Friedhofs demoliert und gesprengt. Am 22. November 1938 nahm der Stadtbauinspektor Berger des Annaberger Stadtbauamts eine Bestandsaufnahme vor (abgedruckt des handschriftlichen Originals in: Diamant, Adolf: Juden in Annaberg im Erzgebirge. Zur Geschichte einer untergegangenen Gemeinde, Reprint, Chemnitz 2016, S. 112).

Ein Gutachten

In dem Bericht heißt es:

„Das Grundstück des jüdischen Friedhofs an der Chemnitzer Straße ist einer Besichtigung unterzogen worden. Es wurde festgestellt, daß sich die äußere Erscheinung, von der Chemnitzer Straße aus gesehen, noch im früheren bisherigen Zustand befindet. Jedoch vom neuren [?] Grundstück aus gesehen, sind Fenster und Türen des Friedhofs selbst zertrümmert. Auch liegen einige Grabsteine umgeworfen. Obwohl das derzeitige verschandelte Aussehen der Friedhofshalle vom öffentlichen Verkehrsraume aus nicht zu sehen ist, so ist dieser Zustand bei [?] Eintritt des Winterwetters, der Beginn des Verfalles[.]

Des allgemeinen Aussehen dieser Friedhofshalle konnte schon seither [?] nicht als schön bezeichnet werden. Es dürfte kein öffentliches Interesse an der Wiederherstellung dieses Bauwerkes vorliegen.“

[Original im Stadtarchiv Annaberg]

Die Friedhofshalle wurde schließlich abgerissen, der Friedhof 1939 eingeebnet.

Gewalt (1): Abraham Izbicki in Glauchau

Liest man die zeitgenössischen Zeitungsartikel über die lokalen Pogromereignisse in Sachsen, so finden sich kaum Hinweise auf die gegen die Verfolgten ausgeübte Gewalt. Immer wieder wurden stattdessen Disziplin und Ordnung der angeblich spontan protestierenden Volksgenossen hervorgehoben.

Zwischen den Zeilen

Gleichwohl lassen zwischen den Zeilen immer wieder Hinweise auf Gewalt und körperliche Übergriffe finden: Neben den Zerstörungen von Synagogen, Geschäften und Wohnungen, die in der NS-Presse zu finden waren, gibt es Hinweise auf die Festnahmen und die Angst der Verfolgten – freilich in antisemitischer Deutung.

Gewalt in Glauchau

1998 erinnerte sich ein Meeraner an die Gewalt gegen die Familie Izbicki in Glauchau: „In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 kamen einige Lkw. SA stieg aus und drang ins Haus ein. Sie prügelten Izbicki im Haus und auf der Straße blutig. Einige Hausbewohner machten dabei mit. Einer davon wurde besonders handgreiflich. Er hat dafür nach 1945 anderthalb Jahre gesessen“ [zit. nach Freie Presse vom 27.11.1998). Wie Abraham Izbicki erging es vor allem am 10. November 1938 zahlreichen als Juden verfolgten Männern in Sachsen (vgl. das Beispiel der Familie Rose in Borna).

Ich danke Dr. Günther Bormann, Glauchau, für ausführliche Informationen zu den Pogromereignissen in Glauchau.

Kriegsbeginn 1939: NS-Judenpolitik im Übergang zum Massenmord

Am 1. September 1939, kaum zehn Monate nach den Pogromen, griff die Deutsche Wehrmacht Polen an und entfesselte damit den Zweiten Weltkrieg. In einem schnellen Krieg besiegten die deutschen Truppen die polnische Armee und teilten sich das geschlagene Land mit der Sowjetunion auf.

Beginn des Massenmords an Juden

Bereits während des Feldzugs im September 1939 waren Einheiten der Sicherheitspolizei, des Sicherheitsdienstes (SD) und der Waffen-SS an Gräueltaten gegen Juden beteiligt: Der Kommandeur des SS-Artillerie-Regiments Peter Hansen nahm mit seiner Einheit in Siedlce, Modlin und anderen Orten an sogenannten Judenumsiedlungen teil, bei denen es auch zu Erschießungen kam. Unter dem Kommando des bekennenden Antisemiten Wilhelm Reichenwallner ermordeten Angehörige der 5. Schwadron der 1. SS-Reiterstandarte bei Chelm im Dezember 1939 und Januar 1940 weit über 1.000 Juden.

Systematischer Massenmord an Juden

Mit dem Beginn des Feldzugs gegen die Sowjetunion im Juni 1941 wurde aus den Tötungsaktionen schrittweise systematischer Massenmord. Neben Erschießungen und Vergasungen bedienten sich die Täter dabei auch der Inszenierung lokaler Pogrome, denen dann als Juden verfolgte Menschen zum Opfer fielen.

Mehr dazu u. a. bei: Cüppers, Martin: Wegbereiter der Shoah. Die Waffen-SS, der Kommandostab Reichsführer-SS und die Judenvernichtung 1939-1945, Darmstadt 2005.

Die ‚Arisierung‘ nach dem Pogrom: Der Fall des Pirnaer Chemiefabrikanten Manfred Heß

Zu den in Pirna im Zuge der Pogrome festgenommenen Verfolgten gehörte der Chemiefabrikant Manfred Heß. Am Morgen des 10. November 1938 kam er in Gewahrsam und wurde über Dresden ins Konzentrationslager Buchenwald verschleppt. Während der Zugfahrt von Dresden nach Weimar mussten die Festgenommenen aus dem ‚Stürmer‘, einer antisemitischen Hetzzeitung, vorlesen. In Weimar und bei der Ankunft im Konzentrationslager wurden sie körperlich schwer misshandelt.

Freilassung und ‚Arisierung‘

Am 29. November 1938 wird Heß aus dem Lager entlassen. Im Dezember löste er, der schon länger die Emigration beabsichtigt hatte, seinen Betrieb und Hausstand zwangsläufig und übereilt auf. Die Familie emigrierte nach England.

Den Betrieb erwarb Richard Dreßler aus Wehlen zu einem Bruchteil des eigentlichen Wertes. Zumindest eine der Töchter von Manfred Heß vermutete, dass Dreßler möglicherweise auch hinter der Demolierung der Villa der Familie am Nachmittag des 10. November 1938 steckte. 1946 wird Dreßler als ehemaliger Nationalsozialist und Profiteur der ‚Arisierung‘ enteignet. Er war wohl auch eine kurze Zeit im Gefängnis.

Vergleiche dazu: Jensch, Hugo: Juden in Pirna, aktualis. Aufl., Pirna [2009], S. 41.

Religiöse Rechtfertigung (1): Deutschchristliche Veranstaltungen in Pirna und Umgebung

Um und vor allem nach den Pogromen in Sachsen erfolgte auf vielen Ebenen eine Rechtfertigung der antisemitischen Gewalt. Dies erschien umso notwendiger, als viele Zeugen der Pogromereignisse zwar nicht unbedingt Sympathie für Juden hegten, wohl aber über das Ausmaß der Übergriffe und Zerstörungen entsetzt waren.

Die Judenfeindschaft Luthers

Zwischen dem 11. und 13. November 1938 sprach der Rektor der Jenaer Schiller-Universität und Professor der Theologie Wolf Meyer-Erlach (1891-1982) in den Nachversammlungen zu den regimenahen deutschchristlichen ‚Gottesfeiern‘ in Königstein, Heidenau und Pirna. Meyer-Erlach, der ab dem Folgejahr am ‚Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben‘ aktiv mitarbeitete, sprach dabei über Luthers Judenfeindschaft. Aufgerufen hatten zu diesen Veranstaltungen Superintendent Heinrich Leichte (1893–1956).

Weitere Ansprachen in Bad Schandau, Heidenau und Pirna

Nochmals über ‚Luther und die Juden‘ sprach Meyer-Erlach dann Anfang 1939 in Bad Schandau (06.01.1939), Heidenau (07.01.1939) und der Marienkirche in Pirna (08.01.1939). Zu diesem Zeitpunkt hatte bereits der NSDAP-Kreisleiter Walter Elsner die Thematik in einer Veranstaltung der NSDAP-Ortsgruppe Heidenau am 22. November 1938 aufgegriffen: Er habe eine „scharfe Abrechnung mit dem Judentum und seinen heimlichen Freunden“ gehalten.

Zu alldem ausführlich: Jensch, Hugo: Juden in Pirna, aktualis. Aufl., Pirna [2009], S. 34–37.