Monthly Archives: Januar 2018

Pogrom und nationalsozialistische Presselenkung (7): Nachrichten für Grimma

Die Pogrome in Grimma

Das Blatt Nachrichten für Grimma berichtete am 11. November 1938 nicht nur über die Pogromgewalt in Chemnitz, Leipzig und Dresden, sondern auch über die Ereignisse in der Muldestadt selbst. Dabei heißt es unter der Überschrift ‚Empörung auch in Grimma‘:

„Die gerechte Entrüstung über das Pariser Attentat wollte sich gestern auch hier in einer öffentlichen Kundgebung Luft machen. In den Abendstunden sammelte sich eine Menge auf dem Markte an. Da inzwischen der Erlaß des Reichsministers Dr. Goebbels bekannt geworden war, der weitere Demonstrationen und Aktionen untersagte, wandten sich der Bürgermeister und der Ortsgruppenleiter an die Menge, die darauf in anerkennenswerter Disziplin den Weisungen folgte und sich zerstreute. Die Polizei brauchte in keiner Weise einzuschreiten, jede Ausschreitung unterblieb. Die Juden Urbach und Goldschmidt wurden zu ihrer Sicherheit von der Polizei in Schutzhaft genommen“ (Nachrichten für Grimma 126, 265 (11.11.1938), S. [3]).

Eindämmung der Gewalt durch den offiziellen Abbruch der ‚Aktionen‘

Der Aufruf von Goebbels, die ‚Aktionen gegen die Juden‘ zu beenden, so wird aus dem Artikel deutlich, bewahrte die Muldestadt anscheinend vor Übergriffen gegen das Eigentum der Verfolgten.  Offensichtlich vollzog sich die Organisation des Pogroms hier am 10. November nur schleppend, so dass sich Goebbels‘ Anordnung und die lokalen Planungen überschnitten. Auf der Titelseite der Nachrichten für Grimma wurde ebenfalls die Beendigung der offenen Gewalt gegen die Juden angeordnet.

Die beschriebene Disziplin und Ordnung, mit der die Zeitung die Beendigung der Pogromereignisse beschrieb, finden sich auch für eine antisemitische Kundgebung in Dresden am Abend des 9. November. Der dabei an den Tag gelegte Tenor: Die Volksmassen seien trotz ihres ‚Zorns‘ im Besitz dieser deutschen Tugenden. Diese und ähnliche Terminologien sind in jedem Fall mit Vorsicht zu betrachten, denn nur weil die Zeitung von der Diszipliniertheit der ‚Volksgenossen‘ schrieb, muss dies nicht unbedingt bedeuten, dass es nicht zu Gewalt kam. Zumindest für Grimma liegen diesbezüglich bislang allerdings keine Erkenntnisse vor.

Verhaftungen in Grimma

Die im Artikel erwähnten Verhaftungen trafen einerseits Lipmann Urbach, der 1943 in Auschwitz umkam. Bei Goldschmidt handelte es sich möglicherweise um den in Wurzen lebenden Friedrich Wilhelm Goldschmidt, der 1944 ebenfalls in Auschwitz starb.

Pogrom und nationalsozialistische Presselenkung (6): Riesaer Tageblatt und Anzeiger (2)

Die Zeitung Riesaer Tageblatt und Anzeiger berichtete nicht nur über die Pogrome und die Inhaftierung der Kaufhausbesitzerin Berta Lenczynski.

In einer kleinen Randnotiz findet sich folgender Hinweis:

„Die heutige Kundgebung auf dem Hindenburgplatz findet nicht statt! (Siehe untenstehende Anordnung des Reichsministers Dr. Goebbels“ (Riesaer Tageblatt und Anzeiger 91, 263 (10.11.1938), S. [3]).

Größere antisemitische Kundgebung geplant

Offensichtlich war eine größere antisemitische Kundgebung geplant, die nach den Gewaltereignissen der vorhergegangenen Nacht auch am Tage die Pogrome fortführen sollte. Goebbels‘ in den Zeitungen abgedruckte Aufforderung, weitere ‚Aktionen gegen die Juden‘ zu unterlassen und die Regelung der ‚Judenfrage‘ nunmehr der Gesetzgebung zu überlassen, führte ganz offensichtlich zur Absage dieser Veranstaltung – und bewahrte die Verfolgten zumindest vor einer weiteren Eskalation der Situation.

Pogrom und nationalsozialistische Presselenkung (5): Riesaer Tageblatt und Anzeiger (1)

Über die Pogromereignisse in Riesa erschien im Lokalblatt Riesaer Tageblatt und Anzeiger bereits am 10. November 1938 ein kurzer Artikel. Darin hieß es:

„Zum persönlichen Schutz in Sicherheit. Wie in anderen Orten Deutschlands, so bemächtigte sich auch der Riesaer Bevölkerung eine große Beunruhigung, als das Ableben des Gesandtschaftsrates vom Rath bekannt wurde, der von einer jüdischen Mordkugel auf dem Boden der Deutschen Botschaft in Paris angeschossen und schwer verletzt wurde. Im Laufe der Nacht bildeten sich verschiedene Demonstrationszüge, weshalb die Inhaberin des hiesigen jüdischen Kaufhauses polizeiliche Hilfe erbat. Sie wurde, wie auch andere jüdische Personen, zu ihrem persönlichen Schutz vorläufig in Sicherheitshaft genommen“ (Riesaer Tageblatt und Anzeiger 91, 263 (10.11.1938) , S. [3]).

‚Schutzhaft‘ erbeten? – Todesdrohungen gegen Berta Lenczynski

Abgesehen von den antisemitischen Auslegungen des Attentats und dem vorgeblichen ‚Volkszorn‘ nimmt der Artikel Bezug auf das Schicksal von Berta Lenczynski, der das Textilkaufhaus Troplowitz auf der Hauptstraße 19 gehörte. Nachdem SA-Männer um 2 Uhr in der Nacht zum 10. November 1938 mit der Demolierung jüdischer Geschäfte begonnen hätten, wurde auch das Textilkaufhaus attackiert. Zwischen 5 und 6 Uhr habe Lenczynski sich telefonisch bei der Polizei gemeldet und angegeben, dass sie mit dem Tod bedroht werde.

‚Schutzhaft‘, aber kaum Polizeischutz

Daraufhin sei sie zusammen mit ihrem in Riesa weilenden Schwager Josef Lenczynski – wie auch andere Riesaer – in ‚Schutzhaft‘ genommen worden. Auf der Straße, so der Polizeibericht, sei es kaum möglich gewesen, die Lenczynskis vor Tätlichkeiten der 250 bis 300 Personen umfassenden Menschenmenge zu schützen. Gewalt und Todesdrohung verschweigt der Zeitungsartikel jedoch ebenso, wie die Tatsache, dass man von Berta Lenczynski in der Haft die ‚Arisierung‘ ihres Kaufhauses erzwang.

Ausführlich zu den Riesaer Pogromen:

Kühn, Alfred: Die faschistischen Judenpogrome in Riesa, in: Sächsische Zeitung (Riesa) 43, 231 (29.09.1988), [o. S.]; 237 (06.10.1988), [o. S.]; 242 (13.10.1988), [o. S.]; 248 (20.10.1988), [o. S.]; 254 (27.10.1988), [o. S.].

Pätzold, Kurt; Runge, Irene: Pogromnacht 1938, Berlin 1988, S. 123 f.

Pogrom und nationalsozialistische Presselenkung (4): Müglitztal-Nachrichten

Auch die Müglitztal-Nachrichten berichteten am 12. November 1938 über die Pogromereignisse – wiederum mit dem Verweis auf die unterstellte ‚jüdische‘ Brandstiftung bei Bamberger & Hertz in Leipzig.

Pogromgewalt in Dresden

Ausführlicher geht das Blatt auf den Synagogenbrand in Dresden ein:

„Dresden. In den frühen Morgenstunden des Donnerstag wurde die Feuerwehr nach der in der Zeughausstraße gelegenen Synagoge gerufen. Die Kuppel des jüdischen Tempels brannte lichterloh und die Wehr mußte sich auf den Schutz der umliegenden Gebäude, vor allem einer angrenzenden Holzhandlung, beschränken. Mit unheimlicher Geschwindigkeit griff der Brand um sich. In der vierten Morgenstunde bildete der ganze Judentempel ein einziges Feuermeer, und unter lautem Krachen brachen die Gewölbe zusammen. Von der Synagoge stehen nur noch die Türme und Mauern und Pfeiler. In zahlreichen jüdischen Geschäften Dresdens wurden die Fensterscheiben eingeschlagen. Verschiedene Personen jüdischer Abstammung wurden in Schutzhaft genommen. Auch in anderen Städten Sachsens kam es zu ähnlichen Kundgebungen gegen die Juden“ (Müglitztal-Nachrichten 54, 91 (12.11.1938), Bl., [3]).

Wortgleiche Beiträge

Der Artikel, der fast wortgleich mit einigen Weglassungen auch im Oschatzer Gemeinnützigen (12.11.1938) und im Nossener Anzeiger (11.12.1938) erschien, nahm offenbar einen Beitrag in den Dresdner Nachrichten vom 11. November 1938 als Grundlage. Dort hieß es ausführlicher – auf die antisemitischen Unterstellungen im Text sei an dieser Stelle nur hingewiesen:

„Größte Empörung gegen Juda in Dresden. Die Synagoge abgebrannt – Zahlreiche Aktionen gegen Judengeschäfte

In den frühen Morgenstunden des Donnerstag wurde die Feuerwehr nach der in der Zeughausstraße gelegenen Synagoge gerufen. Die Kuppel des jüdischen Tempels brannte lichterloh und die Wehr mußte sich auf den Schutz der umliegenden Gebäude, vor allem einer angrenzenden Holzhandlung, beschränken. Mit unheimlicher Geschwindigkeit griff der Brand um sich. In der vierten Morgenstunde bildete der ganze Judentempel ein einziges Feuermeer, und unter lautem Krachen brachen die Gewölbe zusammen. Bereits in den Nachtstunden sammelte sich eine große Menschenmenge an der Brandstätte. Am Vormittag war die abgebrannte Synagoge das Ziel vieler Schaulustiger. Polizei und Feuerwehr sperrten die Brandstätte gegen die Menge ab, aus deren Reihen immer wieder erregte Rufe gegen das Judentum ertönten. Die Entfernung der Davidsterne von den stehengebliebenen Türmen durch die Feuerwehr am späten Vormittag wurde mit großen Beifall aufgenommen. Von der Synagoge selbst stehen nur noch die Türme, Mauern und Pfeiler. Durch die leeren, rauchgeschwärzten Fensterhöhlen sind die Träger des zusammengestürzten Eisengerüstes zu sehen. Das Betreten der Brandstätte ist nicht möglich, da die Gefahr besteht, daß die noch stehengebliebenen Mauern durch herrschenden Wind zusammenstürzen.

Die berechtigte Empörung über die feige jüdische Mordtat kam in Dresden auch am Donnerstagmorgen durch eine Anzahl Kundgebungen zum Ausdruck. Gefolgschaften hiesiger Betriebe nahmen gegen die jüdischen Inhaber Stellung und forderten ihre Entfernung.

In zahlreichen jüdischen Geschäften Dresdens wurden die Fensterscheiben eingeschlagen. Verschiedene Personen jüdischer Abstammung wurden in Schutzhaft genommen.

Auch in anderen Städten Sachsens kam es zu ähnlichen Kundgebungen gegen die Juden“ (Dresdner Nachrichten, 529 (10.11.1938), 3).

Auf die hier vorgegebene Chronologie des Brandes wird noch einzugehen sein – sie ist wohl nicht zu halten.

Pogrom und nationalsozialistische Presselenkung (3): Lommatzscher Anzeiger und Tageblatt

Die Zeitung Lommatzscher Anzeiger und Tageblatt liefert unter dem Datum des 11. November 1938 ein Beispiel dafür, dass die reichsweiten und sächsischen Pogrome auch in jenen Orten publik wurden, an denen es nicht zu Gewaltausbrüchen und Verhaftungen kam.

Reich und Region – Pogromberichte

Das Blatt berichtete so von den Synagogenbränden und Geschäftsdemolierungen, die unter anderem in Berlin vorgekommen seien. Weiter heißt es:

„Aus Köln, Lübeck, Leipzig und anderen Städten kommen ähnliche Meldungen.

In Dresden brannte in der Nacht zum Donnerstag die in der Zeughausstraße am Altstädter Aufgang zur Carolabrücke gelegene Synagoge. Das Feuer legte den großen Bau in kurzer Zeit in Asche. Es stehen nur noch die Umfassungsmauern. Die Feuerwehr mußte sich auf den Schutz angrenzender Gebäude beschränken. In zahlreichen jüdischen Geschäften Dresdens wurden die Fensterscheiben eingeschlagen. Die jüdische Schule in der Fröbelstraße wurde geschlossen. Etwa 100 Personen jüdischer Abstammung wurden in Schutzhaft genommen.

Auch in Leipzig, Meißen und anderen Städten ist es zu ähnlichen Demonstrationen gekommen“ (Lommatzscher Anzeiger und Tageblatt 89, 264 (11.11.1938), [2]).

Die kurze und mit Blick auf die Wortwahl relativ moderate Berichterstattung ergänzte auch hier der Bericht über die den Kaufhauseigentümern unterstellte Brandstiftung bei Bamberger & Hertz in Leipzig – in Wahrheit eine Tat von SA-Männern. Die Verhaftung von „[e]twa 100 Personen jüdischer Abstammung“ verweist hier nochmals auf die ‚rassische‘ Einordnung der Verfolgten, vor der auch die Taufe oder Konfessionslosigkeit nicht schützte.

Ausstellung „Nachbarschaft in dunkler Zeit. Judenverfolgung und Shoa im Dresden Norden, 1933-1945“ in der KulturKirche Weinberg

Ausstellungseröffnung

Freitag 26.01.2018, 19.00 Uhr

KulturKirche Weinberg, Albert-Hensel-Straße 3

Eintritt frei

Nachbarschaft in dunkler Zeit. Judenverfolgung  und Shoa im Dresdner Norden (1933–1945)

Die Ausstellung „Nachbarschaft in dunkler Zeit“  zeichnet für den Dresdner Norden exemplarisch  das Ende des bislang bestehenden Miteinanders  von „Juden“ und „Nichtjuden“ nach. Das Kaufhaus Fanger, das bis zu  den Novemberpogromen 1938 von einem jüdischen  Inhaber geführte Unternehmen Rheostat, das  Judenlager Hellerberg, das jüdische Zwangsarbeiter  beschäftigenden Goehle-Werk oder der Neustädter  Bahnhof als Drehscheibe der Deportationen in die  Vernichtungslager zeigen außerdem, dass Judenverfolgung und Schoa vielfach in  direkter Nachbarschaft der Dresdner stattfanden.

Bild- und Filmmaterial sowie die  Erinnerungen von Zeitzeugen führen diesen Ausschnitt der  Stadtgeschichte vor Augen. Sie regen zur Auseinandersetzung mit dem Zusammenleben von Menschen und Nachbarn in Vergangenheit wie Gegenwart an.

Filmvorführung: NS-Dokumentarfilm „Zusammenlegung der letzten Juden in Dresden“ (November 1942)

Zur Ausstellungseröffnung wird der NS-Dokumentarfilm „Zusammenlegung der letzten Juden in Dresden“ gezeigt, der im  November 1942 gedreht wurde. Der Dresdner Filmemacher Ernst Hirsch und der Berliner Historiker Dr. Marcus Gryglewski, beide ausgewiesene Kenner des Materials, werden den Film live kommentieren und in die Hintergründe einführen.

Einen Ausschnitt des Filmmaterials (mit freundlichem Dank an das Archiv Karl Höffkes):

 

Pogrom und nationalsozialistische Presselenkung (2): Reichenbacher Tageblatt und Anzeiger

Die meisten sächsischen Zeitungen hielten sich strikt an die Vorgaben des Reichspropagandaministeriums. Dies zeigt das Beispiel des Reichenbacher Tageblatts und Anzeigers, der am 10. November über die lokalen Ausschreitungen berichtete.

Darin heißt es wörtlich:

„Kundgebungen gegen Juden in Reichenbach. Wie in anderen Orten, so fanden aus der Erbitterung über den feigen Pariser Mordanschlag heraus gestern abend auch in Reichenbach Kundgebungen gegen die Juden statt. Im Verlaufe dieser Demonstrationen wurden einige hier wohnende Juden in Schutzhaft genommen.“

Euphemismen der Gewalt

Was auf den ersten Blick wie ein beiläufiger Bericht über Demonstration und Verhaftung klingt, war nicht weniger als eine antisemitische Protestkundgebung. Zwei als Juden Verfolgte wurden nach Erkenntnissen von Waltraud Schmidt, die zur Geschichte der Juden im Vogtland forscht, verhaftet. Zudem verschweigt der Zeitungsartikel, dass es auch in Reichenbach zu Ausschreitungen kam.

Pogrom und nationalsozialistische Presselenkung in Sachsen (1): Vorgaben und Steuerung

Zeitungsartikel sind eine beliebte Quelle für die Lokalforschung. Gerade für die Zeit des Nationalsozialismus ist jedoch besondere Vorsicht im Umgang und bei der Auswertung geboten: Insbesondere Artikel, die sich der Ausgrenzung und Verfolgung von Juden zuwenden, sind zunehmend inhaltlich entlang der antisemitischen Staatsideologie des Nationalsozialismus orientiert. Und: Sie werden auch bewusst eingesetzt, um bestimmte Stimmungen innerhalb der Bevölkerung zu erzeugen als auch politische Ziele zu erreichen oder gar eine Chronologie von Ereignisse vorzugeben, die so nie stattfanden.

Das Schriftleitergesetz (1934)

Bereits 1934 wurde durch das Schriftleitergesetz faktisch eine Gleichschaltung von Presseberichterstattung und -fotografie erreicht. Journalisten und Fotografen wurden als ‚Diener des Staates‘ betrachtet, denen sich Negativdarstellungen gleichsam verboten (vgl. Kaufmann, Christoph: Braune Bilder. Fotografie im Nationalsozialismus, in: Liebscher, Thomas (Hg.): Leipzig. Fotografie seit 1839, Leipzig 2011, S. 92–97, hier: S. 92).

Die Novemberpogrome und die Pressesteuerung

Vor allem über die 1934 ins Leben gerufene Institution des Deutschen Nachrichtenbüros wurden Berichte des nationalsozialistischen Regimes über die Zeitungspresse verbreitet. Das Nachrichtenbüro unterstand dem Reichsministerium für Propaganda und Volksaufklärung, also faktisch Joseph Goebbels.

Bereits nach dem Attentat von Herszel Grynszpan auf Ernst vom Rath in Paris am 7. November 1938 ergingen genaue Anweisungen wie und was genau darüber zu berichten sei (ausführlich: Peter, Karen (Bearb.): NS-Presseanweisungen der Vorkriegszeit. Edition und Dokumentation, Bd. 6/III: 1938, München 1999). Berichte zu den lokalen Pogromen sollten etwa nicht auf der ersten Seite erscheinen, wo mit dem Tod des Botschaftsmitarbeiters und allgemeiner antisemitischer Hetze groß aufgemacht wurde.

Goebbels selbst inszenierte die Pogrome am 10. November 1938 vor Vertretern der Auslandspresse nochmals als ‚spontanen Volkszorn‘. Dabei betonte er, dass keinen Juden ein Haar gekrümmt worden sei – eine mehr als offensichtliche Lüge.

Die sächsischen Lokalzeitungen

Bislang habe ich über sechzig verschiedene lokale Tages- und Wochenzeitungen für Sachsen einsehen können. Das Fazit ist einerseits ernüchternd und zeigt, wie wirksam sich die nationalsozialistische Presselenkung 1938 schon gestaltete: In den meisten Blättern finden sich fast wortgleiche antisemitisch aufgeladene Berichte über das Attentat und seine Folgen. Andererseits geben kleine Beiträge zu den lokalen Pogromen – bei aller angebrachten Vorsicht – immer wieder auch Hinweise auf vorgefallene Gewalt und Maßnahmen wie auch auf die Namen der Verfolgten.

Leipzig – Berichte von Augenzeugen (8): Die Flucht ins polnische Konsulat

Gerade für Leipzig, wie vor 1933 etwa die Hälfte der in Sachsen gezählten Juden (nach Glaubensbekenntnis) lebte, gibt es eine Vielzahl an Berichten von Augenzeugen und vor allem auch der Verfolgten selbst.

Von der ‚Polenaktion‘ betroffen

Zu den Verfolgten gehörte auch die Familie von Helga Ehlert, die 1923 in der Messestadt geboren wurde. Die Familie war bereits von der ‚Polenaktion‘ betroffen: Zwar konnte der Vater nach einer Warnung nach Rosenthal fliehen, während sie mit ihrer Mutter und dem Bruder ins polnische Konsulat geflüchtet sei. Die Onkel Wladek und Ignatz seien jedoch nach Polen abgeschoben worden.

Ein Warnanruf

Auch während der Pogrome in Leipzig erhielt die Familie eine telefonische Warnung. Ehlert erinnert sich:

„Neun oder zehn Tage nach der Polenaktion wurden wir wieder anonym angerufen, und man sagte uns, daß die Synagogen brennen und daß Läden und jüdische Geschäfte zerschlagen und geplündert werden, daß Leute aus ihren Betten gerissen und abtransportiert würden: ‚Rettet Euch!‘ Das war die Pogromnacht.

Daraufhin hat mein Vater seine Sekretärin, Frau Elfriede Beinemann, die heute noch lebt, angerufen. Ihr Mann, ein Elektromeister, hatte ein Auto. Er ist um sechs Uhr früh mit seinem Auto gekommen und hat meinen Vater, meine Mutter und uns Kinder abgeholt, um uns wiederum ins polnische Konsulat zu fahren. Wir fuhren durch Gohlis, ein gutbürgerliches Viertel. Alles war ruhig, man hat nichts gemerkt von Judenverhaftungen oder kaputtgeschlagenen Geschäften, gar nichts. Und dann kamen wir mit dem Auto ins Stadtzentrum, und ich erinnere mich, daß mein Vater, obwohl es noch dunkel war, meinem Bruder befahl, er solle sich ducken, damit niemand sein schwarzes Haar und sein jüdisches Aussehen erkennen könne, falls man an einer Ampel halten müsse. Wir sind die Pfaffendorfer Straße hinuntergefahren, und als wir am Tröndlinring waren, wo rechts die Gottschedstraße abging, sahen wir, wie dort die Synagoge loderte. Alles ringsum war noch in Nacht gehüllt, aber die Synagoge loderte. Wir waren liberale Juden. Mein Vater rief: ‚Um Gottes willen!‘ Herr Beinemann war so erschrocken, er hielt an, und wir konnten für Momente die brennende Synagoge sehen. Dann fuhr er weiter und lieferte uns im polnischen Konsulat ab. […].

Wir konnten zwei oder drei Tage später wieder nach Hause gehen. Ich erinnere mich noch genau, daß der 9. und 10. November auf einen Mittwoch und auf einen Donnerstag fielen. Inzwischen lagen halbherzige Zusagen der Verwandten aus Edinburgh und aus Chicago vor, sie würden uns aufnehmen. Mein Vater war beherrscht von der Idee, daß er erst seine achtzigjährige Mutter bei Verwandten in Polen unterbringen müsse, ehe er mit seiner Familie nach Chicago reisen könne“ (Ehlert, Helga: Ich fühle mich nicht als Deutsche, in: Ostow, Robin (Hg.): Juden aus der DDR und die deutsche Wiedervereinigung. Elf Gespräche, Berlin 1996, S. 162–197, hier: S. 166-168).

Emigration

Ehlert und ihr Bruder gelangten mit einem Kindertransport nach England. Ihre Eltern wurden 1939 nach Polen abgeschoben. Ehlert kehrte 1945 wieder nach Deutschland zurück, arbeitete unter anderem an der TU Dresden und ging später nach Berlin.

Victor Klemperers Bemühungen um Emigration (2): Das ‚Büro Heinrich Spiero‘ in Berlin

Victor Klemperer wendete sich bei seinen Bemühungen um Emigration nach den Novemberpogromen nicht nur an Laura Livingston, sondern – vermittelt über den Kontaktmann des ‚Büros Grüber‘ in Dresden, Max von Loeben – auch an Heinrich Spiero in Berlin (siehe auch Klemperers Tagebucheintrag unter dem 17.01.1939).

Büro Heinrich Spiero (1937-1939)

Wie das ‚Büro Laura Livingstone‘ und das ‚Büro Grüber‘ engagierte sich Spiero, der eigentlich Schriftsteller und Literaturhistoriker war, für als ‚Juden‘ verfolgte Christen.

Spiero selbst war trotz seiner Taufe als ‚Volljude‘ verfolgt. Er leitete zeitweilig die Vereinigung nichtarischer Christen (Paulusbund), die 1937 verboten wurde. 1939 wurde das Büro Heinrich Spiero in das Büro Grüber, die offizielle Hilfsstelle der Bekennenden Kirche eingegliedert. Spiero starb 1947 in Berlin.

Klemperers Hilfeersuchen

In einem Brief vom 15. Januar 1939 schrieb Klemperer an Spiero: „In schwieriger Zeit und von jeder Möglichkeit wissenschaftlichen Arbeitens abgeschlossen, suche ich in einem beliebigen Land und Erdteil einen Lehrposten, der nur meine Frau und mich bescheiden ernähren soll“ (Brief abgedruckt in: Nowojski, Walter; Holdack, Nele (Hg.): Warum soll man nicht auf bessere Zeiten hoffen. Ein Leben in Briefen, Berlin 2017, S. 248-250, hier: S. 249).

Klemperer bot auch an, zu einem Gespräch nach Berlin zu kommen. Eine Antwort auf den Brief ist nicht bekannt. Mit seinen Auswanderungsbemühungen scheiterte Klemperer bekanntlich.

Literaturhinweis:

Rohr, Anna: Dr. Heinrich Spiero (1876-1947). Sein Wirken für die Christen jüdischer Herkunft unter dem NS-Regime, Berlin 2015.