Category: Bruchstücke 1938|2018

Hilfe für die Verfolgten (4): Eine katholische Haushälterin hilft in Leipzig den Kindern von Verfolgten

Hilfe erhielt in Leipzig während der Novemberpogrome auch die Familie Schauer. Der Vater Richard Schauer, ein Musikverleger, hatte schon 1933 über die Emigration nachgedacht.

Erinnerungen an den 10. November 1938

Eines der Kinder, die 1924 geborene Hannelore, erinnerte sich rückblickend an die Ereignisse des 10. November 1938. Ihre Eltern seien auf Geschäftsreise in Berlin gewesen und sie sei deshalb allein mit ihrer katholischen Haushälterin Hedwig Mocker in der Leipziger Wohnung geblieben.

Dann geschah Folgendes: „Am Morgen des 10. November [1938] klingelte es bei uns an der Tür und wir wussten von nichts, denn die Straße des 18. Oktober war ja weit von der Stadt entfernt. Und da kam die Gestapo oder Polizei oder was das auch immer war. Sie standen vor der Tür und wollten natürlich meinen Vater haben. Da sagten wir: ‚Nein, der ist nicht da. Er ist verreist.‘ Sie suchten dann die Wohnung erst mal durch, suchten in allen Zimmern, und mein Vater war natürlich nicht zu finden. Also gingen sie weg und sagten dann diesem jungen Fräulein, sie darf nicht meine Eltern warnen oder ihnen irgendwas davon sagen. Dann klingelte aber das Telefon und meine Eltern riefen an aus Berlin. Sie wussten natürlich das alles schon und sagten, dass sie das Auto rüberschicken und mich abholen lassen. Und dieses Frolli, wie wir sie nannten, ließ mich nicht alleine fahren. Sie sagte: ‚Nein, keinesfalls!‘ Und obwohl sie gewarnt worden war, kam sie mit mir nach Berlin und lieferte mich bei meinen Eltern ab und fuhr dann in der Nacht wieder zurück“ (Interview mit Elke Urban, abgedruckt in: Urban, Elke (Red ).: Jüdische Schulgeschichten. Ehemalige Leipziger erzählen, Leipzig 2011, S. 316-324, hier: S. 320).

Über die Biografie der nach der Erinnerung aus dem Sudetenland stammenden Mocker ist bislang weiter nichts bekannt. Ihr Handeln allerdings zeigt, dass selbst bei Androhung von Strafe Hilfe für die Verfolgten möglich war.

Emigration nach England

Nachdem die Familie Schauer sich zunächst in Berlin und Hamburg versteckte, kehrte sie nach Leipzig zurück und verließ im Mai 1939 das Deutsche Reich in Richtung England.

Die Sprache der Pogrome (1): „KdF“

Mit den Pogromen einher gingen sprachliche Wortschöpfungen, die in vielen Fällen das Geschehene beschönigten, in jedem Fall aber für den Volksmund zugänglich machten.

Heinrich Grüber und „KdF“

Neben Begriffen wie ‚Reichskristallnacht‘ nahm der Volksmund sich auch bestimmter Abkürzungen an, die für die Sprache des Dritten Reiches – ausführlich hat hierzu Victor Klemperer in seiner LTI geschrieben (Klemperer, Victor: LTI. Notizbuch eines Philologen, 23. Aufl., Stuttgart 2009) – typisch waren.

Der seinerzeit in Berlin um Hilfe für als ‚Juden‘ Verfolgte tätige Pfarrer Heinrich Grüber erinnerte sich im Kontext der Pogrome etwa an die Abkürzung „KdF“, die eigentlich für die nationalsozialistische Organisation ‚Kraft durch Freude‘ stand. Er schrieb dazu, dass der Pöbel die Gelegenheit der Pogrome genutzt habe: Er „kleidete sich neu ein: KdF – Kauf durchs Fenster – das war die Parole, nach der viele handelten, die später bereit waren, ihre antifaschistische Gesinnung zu bezeugen, als es dafür wieder was zu erben galt“ (Grüber, Heinrich: Erinnerungen aus sieben Jahrzehnten, 2. Aufl., Köln, Berlin 1968, S. 109).

Was Grüber mit „Kauf durchs Fenster“ – KdF – schilderte, waren die Plünderungen der während der Pogrome angegriffenen Geschäfte, bei denen sich nicht nur die Täter, sondern auch die Zuschauer vielfach bereicherten. Auch der Begriff der ‚KdF-Woche‘ soll in diesem Kontext gebraucht worden sein (vgl. Harden, Harry: Als wir alle Nazis waren. Notizen eines Zeitgenossen, Öhringen 1953, S. 101).

Hilfe für die Verfolgten (3): Der Arzt Bruno Kochmann in Frankenberg erhält eine Warnung

Seit 1926 praktizierte der 1899 geborene Arzt Bruno Kochmann in Frankenberg. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde er zunehmend entrechtet; im Sommer 1938 wurde ihm die Approbation entzogen.

Warnung vor der bevorstehenden Verhaftung

Auch, wenn es nicht ganz genau zu klären ist, so ist doch sicher, dass Kochmann während der Pogromereignisse vor seiner bevorstehenden Verhaftung gewarnt wurde. Eine der Erzählungen darüber lautet, dass er kurz vor Mitternacht mutmaßlich durch den Frankenberger Fuhrunternehmer Kurt Richter aufgefordert worden sei, sofort zu verschwinden.

Möglicherweise war es aber auch ein Zettel seiner Krankenschwester, den Kochmann am Nachmittag des 10. November 1938 an seiner Wohnungstür fand und der ebenfalls vor der bevorstehenden Verhaftung warnte.

Flucht des Ehepaars Kochmann

Das Ehepaar Kochmann floh daraufhin nach Berlin. Im Dezember 1938 gelangten sie nach Haifa, kehrten jedoch noch einmal nach Deutschland zurück, um im Mai 1939 endgültig nach Palästina auszuwandern. Dort arbeitete Krochmann als Arzt.

Ehrung in Frankenberg

Im Oktober 1962 erhielt die Poliklinische Ambulanz in Frankenberg den Namen Dr. Kochmann. Auch eine anliegende Straße wurde nach ihm benannt.

Siehe zur Biografie von Bruno Kochmann: Nitsche, Jürgen: Dr. Bruno Kochmann – jüdischer Arbeiterarzt in Frankenberg, in: Jeromin, Reinhard (Hg.): Frankenberg. Geschichte in Realität, Wahrnehmung und Bewußtsein (III), Leipzig 2015, S. 35–50.

Widerstand (1): Eine Silvesterpredigt in Tannenberg

Im erzgebirgischen Tannenberg nutzte der Pfarrer Johannes Ackermann seine Silvesterpredigt 1938, um auch angesichts der Novemberpogrome die Judenverfolgung als eine Missachtung der Menschenrechte zu verurteilen. Er rief seine Gemeinde zur Buße auf.

Pfarrernotbund und Bekennende Kirche

Ackermann, der seit 1927 in Tannenberg amtierte, war 1933 dem Pfarrernotbund beigetreten, da er die nationalsozialistische Ideologie als nicht vereinbar mit dem christlichen Glauben ansah. Seine Haltung und sein Wirken in der Bekennenden Kirche führten zu Amtsenthebung und zeitweiligem Predigtverbot. 1935 saß Ackermann im berüchtigten Konzentrationslager Sachsenburg ein.

Die Folgen der Predigt

Ackermann wurde in der Folge seiner Predigt im Februar 1939 durch das sächsische Landeskirchenamt seines Amtes enthoben. Das Sondergericht des Landes Sachsen leitete ein Ermittlungsverfahren ein, das später eingestellt wurde. Zudem wurde er im antisemitischen Hetzblatt ‚Der Stürmer‘ diffamiert und bedroht.

Um weiteren Drangsalierungen und Verfahren zu entgehen, melde er sich im Februar 1940 freiwillig zur Wehrmacht. Da er sich auch hier nicht dem eingeforderten bedingungslosen Gehorsam unterordnete, wurde er 1942 in ein Vorkommando versetzt, wo er bald bei einem Gefecht tödlich verwundet wurde.

In Tannenberg erinnern heute ein Gedenkstein in der Nähe der Kirche und der Pfarrer-Ackermann-Platz an seine Person.

Mehr zur Biografie unter: http://saebi.isgv.de/biografie/Johannes_Ackermann_(1900-1942).

Literaturhinweis: Ackermann, Gerhard: In Acht und Bann. Lic. Johannes Ackermann (1900-1942), Leipzig 2015.

Hilfe für die Verfolgten (2): Arthur Wittoesch hilft der Familie Moronovicz in Leipzig

„Die Synagoge brennt“ – dieser Satz ihres Vaters vom Morgen des 10. November 1938 ist der damals 15-jährigen Channa Moronovicz aus Leipzig in Erinnerung geblieben. Der Kaufmann Jakob Moronovicz hatte am Morgen wie gewöhnlich die orthodoxe Ez-Chaim-Synagoge in der Otto-Schill-Straße aufgesucht. Diese brannte. Er kehrte deshalb schnell wieder nach Hause zurück und berichtete seiner Familie.

Hilfe durch einen Bekannten

Unterstützung erhielt die Familie Moronovicz an diesem Tag durch den Unternehmer Arthur Wittoesch und dessen Frau. Wittoesch rief die Familie zunächst an und nahm sie dann in seinem Haus in Gohlis auf. Um nicht denunziert zu werden, hatten Wittoeschs ihrem Dienstmädchen extra frei gegeben und anscheinend sogar extra neue Töpfe angeschafft, um eine koschere Küche zu gewährleisten. So erinnerte es jedenfalls Channa Moronovicz (Interview mit Elke Urban, abgedruckt in: Urban, Elke (Red ).: Jüdische Schulgeschichten. Ehemalige Leipziger erzählen, Leipzig 2011, S. 293-306).

Die Motive des Helfers

Neben der Bekanntschaft von Wittoesch mit der Familie legen die Erinnerungen von Channa Moronowicz noch ein weiteres Motiv offen, mit dem der Helfer auch die von ihm Aufgenommenen rückzuversichern suchte. Da heißt es: „Herr Witosch [sic!] hat uns die Tür von dem Zimmer seines Sohnes aufgemacht. Das war ein Zimmer […] mit einer großen roten Fahne mit Sichel und Hammer vor seinem Bett. Dann hat er gesagt: ‚Ja, das ist mein Sohn.‘“ Wittoesch, zumindest aber sein Sohn standen also offensichtlich dem kommunistischen Widerstand gegen die Nationalsozialisten nahe.

Rückkehr und Flucht nach Palästina

Nachdem Arthur Wittoesch am Nachmittag des 10. November die Wohnung der Moronowviczs noch einmal überprüft hatte und die Situation als nicht mehr gefährlich einschätzte, fuhr er die Familie entlang der Spuren der Pogromgewalt wieder nach Hause. Ihr gelang schließlich die Flucht nach Palästina.

Hilfe für die Verfolgten (1): Das Büro Grüber

Zu den Einrichtungen, die insbesondere nach den Novemberpogromen von 1938 als ‚Juden‘ Verfolgten halfen, gehörte eine, von dem Berliner Pfarrer Heinrich Grüber eingerichtete und geleitete Hilfsstelle, die vor allem von Mitgliedern der Bekennenden Kirche unterstützt wurde. Viele der von Grüber angefragten Kirchenautoritäten und -stellen versagten sich weiterreichender Unterstützung.

Zielgruppe waren jene Christen, die aufgrund ihrer jüdischen Herkunft als ‚Nichtarier‘ verfolgt wurden. Neben finanzieller Unterstützung, Rechtsberatung und Seelsorge bemühten sich die Mitarbeiter auch darum, die Auswanderung von Verfolgten soweit als möglich zu fördern.

Grüber selbst hielt mit Blick auf die Novemberpogrome in seinen Erinnerungen fest: „Wenn es Tage in unserer Zeitgeschichte gibt, deretwegen uns Deutschen immer wieder die Schamröte ins Gesicht treten muß, dann sind es vor allem die Novembertage 1938“ (Grüber, Heinrich: Erinnerungen aus sieben Jahrzehnten, 2. Aufl., Köln, Berlin 1968, S. 109).

Das ‚Büro Grüber‘ und seine sächsischen Außenstellen

Das Büro Grüber unterhielt Außenstellen in zahlreichen deutschen Städten – eine Aufstellung vom Mai 1939 listet 21 Orte (vgl. Meier, Kurt: Kirche und Judentum. Die Haltung der evangelischen Kirche zur Judenpolitik des Dritten Reiches, Halle an der Saale 1968, S. 110 f.). Drei dieser Vertrauensstellen befanden sich in Sachsen.

Chemnitz

In Chemnitz agierte der im Ruhestand befindliche Pfarrer Karl Richard Mensing (1863-1953) als Vertrauensmann für den Kirchenbezirk Zwickau-Chemnitz. Mensing war aufgrund des ‚Arierparagraphen‘ in den Pfarrernotbund eingetreten und wegen seines Engagements als ‚Judenpastor‘ angefeindet (vgl. Krohn, Benjamin: Illusionen und Spaltungen – Die evangelisch-lutherische Kirche in Chemnitz während des Nationalsozialismus: Viertel, Gabriele; Weingart, Stephan; Pfalzer, Stephan; Kaden, Werner (Redak.): Chemnitz in der NS-Zeit. Beiträge zur Stadtgeschichte 1933-1945, Leipzig 2008, S. 123–144, hier: S. 133).

Leipzig

In Leipzig oblag die Arbeit dem Pfarrer der Thomaskirche, Walter Böhme, der Hilfe für die Verfolgten leistete. Böhme nahm diese Aufgabe ab September 1938 wahr.

Dresden

In Dresden wurde zunächst Sekretär des Landesbruderrats Martin Richter (1886-1954) als Vertrauensmann eingesetzt. Unterstützt wurde die Arbeit durch Max von Loeben (1879-1958), der aufgrund eines jüdischen Großvaters selbst verfolgt war, und durch Hans Feder, der ‚Nichtariern in privilegierter Mischehen‘ betreute (vgl. Feurich, Anneliese: Die Vertrauensstelle des „Büros Grübner“ in Dresden, in: Kirchliche Bruderschaft Sachsens (Hg.): Juden und Christen. Kinder eines Vaters, Dresden [1988], S. 59–71, hier: S. 60-64).

Das Ende des Büros Grüber

Mit dem Beginn des Krieges und den ersten Deportationen von Juden engte sich der Spielraum des Büros Grüber immer weiter ein. Grüber selbst wurde am 19. Dezember 1940 von der Gestapo verhaftet und kam ins Konzentrationslager Sachsenhausen. Sein Mitarbeiter Werner Sylten, der die Berliner Geschäftsstelle abwickelte, wurde Ende Februar 1941 verhaftet, kam ins Konzentrationslager Dachau und wurde im Folgejahr in der österreichischen Euthanasie-Anstalt Hartheim ermordet. Damit endete die Arbeit der Hilfsstelle (dazu und zur Biografie Werner Syltens vgl. Röhm, Eberhard; Thierfelder, Jörg: Juden, Christen, Deutsche, 1933-1945, Bd. 3, 2, Stuttgart 1995, S. 294-330).

Strafverfolgung (2): Die Ahndung des Mordes an Hermann Fürstenheim nach 1945

Zumindest einige der Mörder des Chemnitzer Tietz-Geschäftsführers Hermann Fürstenheim wurden nach Kriegsende strafrechtlich belangt.

Der Fall des SS-Rottenführers Guido Immerthal

Bereits am 18. November 1947 erließ das Amtsgericht Chemnitz einen Haftbefehl gegen den 1909 geborenen Guido Immerthal. Am 5. Februar 1948 wurde er in U-Haft genommen, zunächst jedoch auf Kaution im August des Jahres wieder entlassen. Am 6. April 1951 wurde der als Kaufmann in München lebende Immerthal erneut in Untersuchungshaft genommen. Wegen Beihilfe zum Mord erhielt er 1953 nach Revision eine Freiheitsstrafe von 6 Jahren.

Immerthal war Anfang 1930 in die SA und ein Jahr später in die NSDAP eingetreten. Im Oktober 1932 wurde er Rottenführer bei der Allgemeinen SS. Während des Krieges gehörte er zum Personal des Konzentrationslagers Stutthof (vgl. Diamant, Adolf: Chronik der Juden in Chemnitz heute Karl-Marx-Stadt. Aufstieg und Untergang einer jüdischen Gemeinde in Sachsen, Frankfurt am Main 1970, S. 159 f.).

Der Fall des SS-Rottenführers Kurt Müller

Auch den zu diesem Zeitpunkt 53-jährigen ehemaligen SS-Rottenführer Kurt Müller holte seine Beteiligung am Fürstenheim-Mord ein. Im Dezember 1961 wurde sein Fall beim Landgericht Tübingen verhandelt. Der Fall wurde dann an das Oberlandesgericht Stuttgart abgegeben, dass Müller am 18. Juni 1962 von dem Vorwurf der Beteiligung an der Tat mangels Beweisen freisprach (vgl. ebd., S. 162 f.).

SA-Obersturmführer Werner Görner und SA-Sturmbannführer Werner Puchta

Zum Zeitpunkt der Urteile gegen Immerthal und Müller blieben die anderen beiden Tatbeteiligten anscheinend unbehelligt. Nach dem 1907 in Plauen geborenen Werner Görmer fahndete zwar die Staatsanwaltschaft des Landgerichts Paderborn (vgl. ebd. S. 163). Werner Puchta blieb anscheinend unbehelligt.

Strafverfolgung (1): Das Oberste Parteigericht der NSDAP deckt die Täter

Nach den Pogromereignissen wurden die Staatsanwaltschaften seitens des Reichsjustizministeriums instruiert, Haftbefehle gegen Personen, die sich an der Gewalt beteiligt hatten, zu untersagen. Die Verfolgung von Delikten lag damit bei der Gestapo (vgl. Mommsen, Hans: Das NS-Regime und die Auslöschung des Judentums in Europa, Göttingen 2014, S. 101).

Das Oberste Parteigericht der NSDAP

Delikte wie Mord, Vergewaltigung und nicht angeordnete Aktionen wurden durch den Stellvertreter des Führers an das Oberste Parteigericht der NSDAP verwiesen. Von November 1938 bis Februar 1939 verhandelte es die Mordfälle, sprach jedoch in den meisten Fällen Freisprüche aus (vgl. Graml, Hermann: Der 9. November 1938. „Reichskristallnacht“, Bonn 1955, S. 50 f.).

Auch die Mörder von Hermann Fürstenheim in Chemnitz, der SA-Sturmbannführer Werner Puchta, der SA-Obersturmführer Werner Görmer, der SS-Scharführer Guido Immerthal und der SS-Rottenführer Kurt Müller, wurden lediglich verwarnt und ihnen wurde für ein Jahr das Recht zum Tragen von Schusswaffen aberkannt (vgl. Rascher, Felix: Die Kristallnacht. 9. November 1938, Fulda [1958], S. 18; Diamant, Adolf: Chronik der Juden in Chemnitz heute Karl-Marx-Stadt. Aufstieg und Untergang einer jüdischen Gemeinde in Sachsen, Frankfurt am Main 1970, S. 161)

Spielraum für Gewaltexezesse

Der Bericht des Obersten Parteigerichts vom 13. Februar 1939 hielt jedoch auch fest, dass die von Joseph Goebbels am Abend des 9. November 1938 in München gehaltene antisemitische Brandrede breiten Auslegungsspielraum für die Gewalt und insbesondere auch die Morde eröffnete. Goebbels hatte in seiner Rede betont, dass die NSDAP und ihre Gliederungen zwar nichts vorbereiten, aber ‚spontanen‘ Ausschreitungen auch nicht entgegentreten sollten.

Mordfälle (2): Felix Cohn und Rachmiel Preismann in Leipzig

In Leipzig wurden zwei Personen im direkten Zusammenhang mit den Novemberpogromen ermordet; weitere starben in der Folgezeit aufgrund von Verletzungen oder in den Konzentrationslagern.

Der Arzt Felix Benno Cohn

In den Morgenstunden des 10. November 1938 stürmte die Gestapo die Praxis des 1891 in Memel geborenen Arztes Felix Cohn am Nordplatz 3. Dabei schossen sie durch die Praxistür und verletzten Cohn schwer. Der Arzt starb wenig später im Leipziger Polizeigefängnis.

An ihn erinnert heute ein Stolperstein.

Der Kaufmann Rachmiel Preismann

Weniger ist bislang über das Schicksal des 1893 in Vilnius geborenen Kaufmanns Rachmiel Preismann bekannt, der in der König-Johann-Straße 20 lebte. Er kam vermutlich unter ähnlichen Umständen am 10. November 1938 ums Leben.

Siehe auch: Held, Steffen: Novemberpogrom 1938 und das Entstehen einer Erinnerungskultur, in: Leipziger Volkszeitung (16.06.2017).

Mordfälle (1): Hermann Fürstenheim in Chemnitz

Im direkten Kontext der Pogromereignisse sind für Sachsen bislang drei Mordfälle bekannt.

Die Ermordung von Hermann Fürstenheim in Chemnitz

In Chemnitz drangen in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 vier SA- und SS-Männer in die Villa das Tietz-Geschäftsführers Hermann Fürstenheim in der Weststraße 4 ein. Sie schleppten ihn in den Keller und töteten ihn mit mehreren Schüssen. Die Leiche wurde behördlich konfisziert, verbrannt und die Asche dann seiner Ehefrau Ida zugestellt.

Erinnerung in Chemnitz

Heute erinnern an den 1877 geborenen Fürstenheim eine Gedenktafel an seiner ehemaligen Villa und ein Stolperstein auf dem Vorplatz des Tietz.

Angaben nach: Diamant, Adolf: Chronik der Juden in Chemnitz heute Karl-Marx-Stadt. Aufstieg und Untergang einer jüdischen Gemeinde in Sachsen, Frankfurt am Main 1970, S. 137).